Wir alle können im Laufe unseres Lebens in Situationen geraten, in denen wir psychologische Unterstützung benötigen.
Dann ist es hilfreich, die Gedanken und Gefühle einmal auszusprechen und neu zu sortieren.
Die Praxis für
Psychologische Beratung
und
Systemische Kurzzeittherapie
in
Bremen
hilft Ihnen dabei: niederschwellig, unkompliziert und individuell.
 |
Konflikte |
 |
Entscheidungen |
 |
Entwicklungsprozesse |
 |
Beziehungsthemen |
 |
Neuorientierung |
… sind typische Themen, bei denen eine
oder
helfen kann,
neuen Mut und Zuversicht zu entwickeln.
Häufig kann bereits durch wenige therapeutische Sitzungen eine spürbare Veränderung der psychischen Situation herbeigeführt
werden, sich der Blickwinkel verändern und die eigenen Handlungsspielräume vergrößern - ohne sich in einen langwierigen
psychotherapeutischen Prozess zu begeben.
Die
Systemische Therapie ist eine neuere Form der Psychotherapie, die seit 2008 als Psychotherapieverfahren
wissenschaftlich anerkannt ist. Weltweit gewinnt die
Systemische Therapie
- häufig auch
"Lösungsorientierte Therapie" oder "Systemische Kurzzeittherapie" genannt - in der psychotherapeutischen Praxis
an Bedeutung und wird auch in Bremen von immer mehr Psychologen/Psychologinnen und Psychotherapeuten/Psychtherapeutinnen angeboten.
Im Gegensatz zur klassischen analytischen Psychotherapie richtet die Systemische Therapie den Fokus nicht auf
die Vergangenheit, sondern auf die
gegenwärtige Situation und den sozialen Kontext - und auf die darin verborgenen
Möglichkeiten, unser psychisches Erleben im Hier und Jetzt unmittelbar zu verändern.
In der Systemischen Praxis Bremen werden sowohl
Einzelberatung als auch
Paarberatung angeboten. Dabei kann
bereits die therapeutische Unterstützung einer Einzelperson - zum Beispiel als Teil eines Paares oder einer Familie - zu einer
Entlastung des Gesamtsystems führen.
Termine in der Praxis für
Psychologische Beratung und
Systemische Kurzzeittherapie
in
Bremen am Leibnizplatz:
0421 - 68 55 35 35
systemisch@mail.de
Kontaktformular.
Termine sind auch online per Zoom, Skype oder Telefon möglich.