Anfahrt:
Mit der Straßenbahn:
In nur 2 Minuten von der Domsheide (Bremen-Zentrum) und 10 Minuten vom Hauptbahnhof Bremen
über die Linien 4, 5 und 6.
Direkt an der Haltestelle: "Theater am Leibnizplatz"
Mit dem Auto:
Sehr gute Verkehrsanbindung,
direkt am Leibnizplatz:
Friedrich-Ebert-Straße / Ecke: Buntentorsteinweg.
… aus Richtung Bremen-Zentrum, Viertel, Schwachhausen …
über Osterdeich, Wilhelm-Kaisen-Brücke und Friedrich-Ebert-Straße.
… aus Richtung Westen und Norden:
über B6, Westerstraße und Friedrich-Ebert-Straße.
… aus Richtung Süden und von der A1 (Bremer Umland …)
über Autobahnzubringer Arsten, Neuenlander Straße, Friedrich-Ebert-Straße.
Anfahrt:
Mit der Straßenbahn:
In nur 2 Minuten von der Domsheide (Bremen-Zentrum) und 10 Minuten vom Hauptbahnhof Bremen
über die Linien 4, 5 und 6.
Direkt an der Haltestelle: "Theater am Leibnizplatz"
Mit dem Auto:
Sehr gute Verkehrsanbindung,
direkt am Leibnizplatz:
Friedrich-Ebert-Straße / Ecke: Buntentorsteinweg.
… aus Richtung Bremen-Zentrum, Viertel, Schwachhausen …
über Osterdeich, Wilhelm-Kaisen-Brücke und Friedrich-Ebert-Straße.
… aus Richtung Westen und Norden:
über B6, Westerstraße und Friedrich-Ebert-Straße.
… aus Richtung Süden und von der A1 (Bremer Umland … )
über Autobahnzubringer Arsten, Neuenlander Straße, Friedrich-Ebert-Straße.
![]() |
Zeitpunkt und Frequenz der Sitzungen werden individuell vereinbart. |
![]() |
Die Sitzungen werden privat abgerechnet. Die Kosten werden nicht von den Krankenkassen übernommen. |
![]() |
Absolute Anonymität ohne Berichte an Ärzte oder Krankenkassen. |
![]() |
Freie Gestaltung der Sitzungen in Form und Anzahl ohne Vorgaben seitens der Krankenkassen. |
![]() |
Kurze Wartezeiten |
![]() |
Sie nehmen als "Kunde" eine Dienstleistung in Anspruch, die Sie bezahlen, und werden nicht als "Patient" wahrgenommen. |
![]() |
Durch die überschaubare Anzahl an Sitzungen bleiben die Kosten insgesamt relativ gering. |